Zum Hauptinhalt springen
Palheiro Gardens  Madeira Island

Palheiro Gardens, ein familienfreundliches Ganzjahresziel

Rustikale Grotte

Rustikale Grotte

Wasser ist die Triebfeder eines jeden Gartens. In Palheiro werden die Bergquellen durch Levadas gesammelt und in zwei große Reservoirs im oberen Teil des Grundstücks geleitet. Der Weg des Wassers durch den Garten wird durch eine rustikale Grotte zelebriert, die in ein sprudelndes Wasserbecken und dann in eine Reihe von rautenförmigen, mit Tritonias gesäumten Becken mündet.
Kanarische Kiefer

Kanarische Kiefer

Waldarten wie Eiche, Buche, Kastanie und Zeder wachsen neben Exoten wie Eukalyptus und Araukarienkiefern. Der Monarch des Gartens ist ein prächtiges Exemplar von Araucaria angustifolia, dem Kandelaberbaum aus Brasilien, dicht gefolgt von Hymenosporum flavum, dem australischen Jasminbaum. Weitere edle Bäume sind ein riesiger kalifornischer Mammutbaum, Sequoia sempervirens, eine prächtige, 38 Meter hohe Araucaria excelsa von der Norfolkinsel und eine riesige Araucaria bidwillii mit ananasförmigen Zapfen.
Versunkener Garten

Versunkener Garten

Ein Garten, der mit farbenfrohen Blumen bepflanzt ist, darunter Gazanien und Lampranthus. Hier säen sich Freesien, Ixien und Nerinen frei aus. In den umliegenden Steingärten wachsen Agaven, Aloen und Dieramas.
Rosengarten

Rosengarten

Der Park wurde 2007 von Christina Blandy um Steinringe herum angelegt, die von der Banger's Pillar, einem Wahrzeichen der Stadt Funchal aus dem Jahr 1798, das 1939 gegen den Widerstand der Stadt abgerissen wurde, geborgen wurden. Sie ist mit altmodischen Rosen bepflanzt, die an den Bögen hochgezogen werden.
Jardim da Senhora

Jardim da Senhora

Der untere Teil des Gartens besteht aus ordentlich geschnittenen Formgehölzen, die wie Gruppen von Pfauenhühnern mit Fächerschwänzen aussehen. Dieser Teil des Gartens ist vielleicht der visuell beeindruckendste der Quinta, mit einer großen Auswahl an exotischen Pflanzen und Bäumen, die dem Besucher eine seltene Gelegenheit bieten, sich auf einer der vielen Parkbänke auszuruhen und nachzudenken.
Das Teehaus

Das Teehaus

Geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr für Snacks und Mittagessen, in Zusammenarbeit mit dem 5* Relais & Chateaux Hotel, The Casa Velha do Palheiro.
Landwirtschaftsflächen

Landwirtschaftsflächen

Unsere saisonalen Bewohner
Picknick-Bereich

Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal

Dieses Gebiet war von den Bränden im Jahr 2012 am stärksten betroffen, aber dank des Aufforstungsprogramms konnten sich die umliegenden Wälder erholen. Weitere Anpflanzungen von endemischen Pflanzen Madeiras rund um die Parkbänke umfassten die Estreleira (Argyranthemum pinnatifidum), die Maçaroco (Echium candicans) und die Figueira-do-inferno (Euphorbia piscatoria Aiton).

Palheiro Gardens, ein familienfreundliches Ganzjahresziel

Rustic Grotto

Rustikale Grotte

Wasser ist die Triebfeder eines jeden Gartens. In Palheiro werden die Bergquellen durch Levadas gesammelt und in zwei große Reservoirs im oberen Teil des Grundstücks geleitet. Der Weg des Wassers durch den Garten wird durch eine rustikale Grotte zelebriert, die in ein sprudelndes Wasserbecken und dann in eine Reihe von rautenförmigen, mit Tritonias gesäumten Becken mündet.

Hundertjährige Bäume

Waldarten wie Eiche, Buche, Kastanie und Zeder wachsen neben Exoten wie Eukalyptus und Araukarienkiefern. Der Monarch des Gartens ist ein prächtiges Exemplar von Araucaria angustifolia, dem Kandelaberbaum aus Brasilien, dicht gefolgt von Hymenosporum flavum, dem australischen Jasminbaum. Weitere edle Bäume sind ein riesiger kalifornischer Mammutbaum, Sequoia sempervirens, eine prächtige, 38 Meter hohe Araucaria excelsa von der Norfolkinsel und eine riesige Araucaria bidwillii mit ananasförmigen Zapfen.
Centennial Trees
Sunken Garden

Versunkener Garten

Ein Garten, der mit farbenfrohen Blumen bepflanzt ist, darunter Gazanien und Lampranthus. Hier säen sich Freesien, Ixien und Nerinen frei aus. In den umliegenden Steingärten wachsen Agaven, Aloen und Dieramas.

Rosengarten

Der Park wurde 2007 von Christina Blandy um Steinringe herum angelegt, die von der Banger's Pillar, einem Wahrzeichen der Stadt Funchal aus dem Jahr 1798, das 1939 gegen den Widerstand der Stadt abgerissen wurde, geborgen wurden. Sie ist mit altmodischen Rosen bepflanzt, die an den Bögen hochgezogen werden.
Rose Garden
Jardim da Senhora

Jardim da Senhora

Der untere Teil des Gartens besteht aus ordentlich geschnittenen Formgehölzen, die wie Gruppen von Pfauenhühnern mit Fächerschwänzen aussehen. Dieser Teil des Gartens ist vielleicht der visuell beeindruckendste der Quinta, mit einer großen Auswahl an exotischen Pflanzen und Bäumen, die dem Besucher eine seltene Gelegenheit bieten, sich auf einer der vielen Parkbänke auszuruhen und nachzudenken.

Das Teehaus

Geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr für Snacks und Mittagessen, in Zusammenarbeit mit dem 5* Relais & Chateaux Hotel, The Casa Velha do Palheiro.
The Tea House
Farmland

Landwirtschaftsflächen

Unsere saisonalen Bewohner

Aussichtspunkt über die Bucht von Funchal

Dieses Gebiet war von den Bränden im Jahr 2012 am stärksten betroffen, aber dank des Aufforstungsprogramms konnten sich die umliegenden Wälder erholen. Weitere Anpflanzungen von endemischen Pflanzen Madeiras rund um die Parkbänke umfassten die Estreleira (Argyranthemum pinnatifidum), die Maçaroco (Echium candicans) und die Figueira-do-inferno (Euphorbia piscatoria Aiton).
Picnic Area

Palheiro Gardens Öffnungszeiten & Preise

Täglich geöffnet von 9:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr) Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar

Eintrittspreis: 11 € (Erwachsene)
Kinder: Frei
15 - 17 Jahre: €6
Gruppen: ab 5 Personen: €10
Sonderpreis für Einwohner Madeiras: €6
(Wohnsitznachweis erforderlich)

30-Tage-Pass: 150 €
30 Einzeleintritte sind 12 Monate ab dem Ausstellungsdatum gültig, so dass der Empfänger flexibel ist und selbst entscheiden kann, zu welcher Zeit des Jahres er die Stadt besuchen möchte.

Bitte beachten Sie, dass dieses Ticket zwar für den Eintritt in die Gärten, nicht aber für Veranstaltungen und Festivals von Palheiro gültig ist.

Die Gärten der „Quinta do Palheiro“ sind nicht nur für die Vielfalt der dort wachsenden Pflanzen berühmt, sondern auch für die Schönheit ihrer Lage in den Hügeln östlich von Funchal, der Hauptstadt von Madeira.

Madeira wird seit langem als „Garteninsel“ bezeichnet, und es scheint, dass auf dem fruchtbaren Boden der Insel fast alles wächst.

In Funchal haben viele tropische Pflanzen eine Heimat gefunden, und der Besucher kann fast das ganze Jahr über blühende Hibiskus- und Bougainvillea-Pflanzen sowie Jacaranda, Spathodeas, Erythrinas und Bauhinias in ihrer Saison sehen.

Die Palheiro-Gärten liegen auf einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel. Der ursprüngliche Besitzer, der Conde de Carvalhal, pflanzte viele Bäume auf dem Anwesen und legte den Grundstein für die Kameliensammlung; einige seiner frühen Anpflanzungen sind noch heute zu sehen.